Mache selbst deine weihnachtliche Dekoration

Eigene Gestaltung mit dem Stern der Weihnacht in seiner Vielfalt

Mache selbst deine weihnachtliche Dekoration in der eigenen Wohnung oder im Haus. Die adventlichen und weihnachtlichen Tage bringen alljährlich eine immer wiederkehrende schöne, kreative Zeit. Es bereitet Freude selbst zu gestalten und diese Arbeiten dann in das passende Umfeld harmonisch zu integrieren.

Da wir auch mit Materialien aus unserem eigenen Bestand arbeiten, können wir von Nachhaltigkeit und Achtsamkeit sprechen. Alte Glasgefäße und Schalen, Weihnachtskugeln, Naturmaterialien, Bänder, Keramiken und Figuren, und vieles mehr, werden zu neuen Dekorationen arrangiert. Einige unserer Arbeiten zeigen wir als Beispiele um Anregungen zu geben. Also, mache selbst deine weihnachtliche Dekoration und du wirst Freude daran finden.

Beispiele für weihnachtliche Dekorationen

© CeKaTa

Diese ovale Schale ist mit sehr schönen Keramik-Kugeln, silbrig gänzenden Christbaumkugeln, grünen Tannenzweigen und gewachsten Tannenzapfen gefüllt und wurde somit zu einem echten Hingucker auf der lang gestreckten Anrichte.

Ein festlicher Adventsteller mit farblich abgestimmten Dekor und den dazu 4 weißen Stabkerzen.

Adventsbrett mit Naturdekoration und rotem Band sowie mit kleinen roten Christbaumkugeln und weißen Kerzen, durch die kleine, leuchtende Lichterkette ist es ein schöner Blickpunkt.

Eine Keramikschale mit Thujazweigen, Tannenzapfen und Walnüssen. Dazu ein kleines, nostalgisches Schaukelpferd. Der rote Weihnachtsstern im passenden Übertopf ergänzt die Farbharmonie.

Eine besonders edle Krippendarstellung in Keramik geschaffen, welche mit passenden Keramikkugeln und farblich abgestimmten Brokatband auf einer Anrichte anschaulich präsentiert wird.

Mache selbst deine weihnachtliche Dekoration
Mache selbst deine weihnachtliche Dekoration mit Gläser, Kerzen und Dekomaterial

Eine weiße, längliche Schale, mit 4 Kerzen-Glashalter. Diese wurde üppig geschmückt mit Tannengrün und kleinen Dekorations-Elementen, die sie zu einem schönen Blickpunkt auf einer Anrichte werden lässt, aber auch auf einer mit passendem farblichen Geschirr eingedeckten Kaffeetafel.

Leuchtende Keramikkugel in einer Natur-Weidenkorbschale und dabei eingebettet in Tannenzapfen.

Auf grünem Tischtuch steht eine weiße Suppenterrine, zwar zweckentfremdet, jedoch ansprechend gefüllt mit kleinen Kieferspitzen, Tannenzapfen und Walnüssen. Dazu präsentieren sich große, rote Äpfel.

Jeweils die Tischmitte wurde bei den obigen Bildern für die Dekoration ausgewählt. Sie wurden ausgiebig mit Naturmaterialien bestückt, dabei könnte aber noch mit getrockneten Orangenscheiben und Zimtstangen eine farbliche Ergänzung gegeben werden.

Diese Dekoration besteht aus einer Hardanger Handarbeits-Tischdecke, welche einen eingestickten Stern als Weihnachtssymbol hat und dazu gesellen sich ein Filzwolle-Stern sowie ein kleiner Engel als Kerzenträger.

Weihnachtskerzen selbst gestaltet mit anmodellierten Wachsmotiven, sind nicht nur zum Ansehen, sondern vielleicht auch ein passendes Geschenk oder ein willkommenes Mitbringsel.

Kleiner Tipp zum Aufbewahren

Wir haben bewußt sehr einfach, gestaltete Dekorationen ausgewählt, damit unsere Beispiele für dich leichter umzusetzen sind. Der in unserem Keller stehende Aufbewahrungsschrank für Weihnachtsartikel, lagert teilweise jahrzehntealte Materialien, welche uns dann oft wieder anregen, um damit Neues zu schaffen.

Es lohnt sich also auch für dich das eine oder andere aufzuheben; wie zum Beispiel schöne Bänder, die durch neues Aufbügeln nochmal verwendet werden können. Auch Weihnachtskugeln, die nicht nur am Christbaum aufgehängt werden, sondern in unterschiedlichen Gestaltungen originelle Verwendung finden können. Aus bunten Stoffresten lässt sich schöner Baumschmuck nähen, der mit Füllwatte ausgestopft wird und bestimmt langlebig ist.

CeKaTa Mit der Freude beim kreativen Schaffen leiten wir über zur freudigen

„Schokoladigen Backzeit zum Fest.“