Einfache Kosmetik Pflegetipps

Kleine, praktische Tipps für deine kosmetischen Präparate

Super Tipp für dich!

Hier findest du nützliche Hinweise und gute Ratschläge zum Thema “ Einfache Kosmetik Pflegetipps“ in deinem täglichen Allerlei.

In diesem kleinen Beitrag “ Einfache Kosmetik Pflegetipps“ findest du tolle Ideen für den Umgang mit einigen kosmetischen Pflegemitteln. Es sind Tipps für kosmetische Präparate, welche Anwendung finden in der Schönheitspflege. Dabei legen wir auch Wert auf den Gebrauch von Naturmitteln.

Es folgen einfache Kosmetik Pflegetipps:

* Augen- Make-Up

Damit es nicht verläuft sollte man Fixiercreme auf dem Lid verteilen, dann den Lidschatten von der Mitte aus auftupfen.

* Augenbrauen

Augenbrauen kann man auch vor dem Zupfen mit Rasierwasser betupfen, dann stellen sich die Härchen auf und lassen sich leichter entfernen.

* Brillenspuren

Brillenspuren auf der Nase können durch Betupfen des Nasensattels mit ein wenig Körperpuder vermieden werden.

* Creme

Man sollte niemals mit den Fingern in einen Cremetiegel greifen. Zum Entnehmen der Creme gibt es spezielle Spatel. An den Händen befinden sich nämlich, selbst nach dem Waschen Bakterien, die in den Tiegel gelangen und so die Wirkung und auch die Haltbarkeit des Inhalts beeinträchtigen können.

* Füße

Man sollte oft ohne Schuhe und Strümpfe zu Hause und im Freien gehen, die Füße und auch der ganze Körper danken es einem.

* Haar

Schönes Haar bekommt man, wenn man das Shampoo nie direkt auf den Kopf gibt, sondern vorher in der Hand mit lauwarmem Wasser verdünnt, denn ein Zuviel an Haarshampoo lässt sich nicht so leicht herausspülen, und das Haar wird dann leicht stumpf.

* Haar, braunes

Haar, braunes bekommt mit einer Spülung aus schwarzem Tee einen schönen Glanz.

* Handcreme

Handcreme wirkt besser, wenn die Hände vorher mit warmem Wasser gewaschen wurden, das öffnet die Poren und lässt die Creme besser einziehen.

* Haut, fettige

Einen Apfel ganz fein reiben und auf das gut gereinigte Gesicht auftragen, 10-15 Minuten einwirken lassen und dann mit klarem Wasser nachspülen.

* Mineralwasser

Wirkt erfrischend, wenn man damit sein Gesicht befeuchtet. Es prickelt nicht nur angenehm, sondern verleiht der Haut auch ein rosiges Aussehen.

* Rissige Lippen

Honig erhält die Lippen jung. Man sollte öfter eine dicke Schicht auftragen und einwirken lassen.

* Kühl aufbewahren

Kosmetische Präparate halten länger, wenn sie an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Überheizte Badezimmer und sonnenbeschienene Fensterbänke sind der falsche Platz.

* Kosmetikstifte eiskalt spitzen

Weiche Kosmetikstifte, wie zum Beispiel Kajal Stifte oder Konturenstifte, etc. lassen sich nur schwer anspitzen. Lege doch den Stift für kurze Zeit  ins Gefrierfach, dann geht es plötzlich ganz einfach.

* Vier Grundregeln

Für die Gesichtspflege gelten vier Grundregeln:

Reinigen, Klären, Schützen, Nähren.

Sie gelten für alle Hauttypen, ob sie nun eine fettige, trockene, empfindliche oder von Akne befallene Haut haben.

* Keine Seife

Niemals Toilettenseifen zur Entfernung des Make-ups nehmen, weil deren Reinigungskraft nicht ausreicht.

* Zum Abschminken Babyöl

Make-up, Wimperntusche und Lidschatten müssen vor dem Schlafengehen entfernt werden. Die auf der Haut aufliegenden Substanzen fördern im Schlaf die Faltenbildung. Ein preiswertes und geeignetes Mittel zum Abschminken ist Babyöl.

* Regelmäßig eincremen

Trockene Heizungsluft schadet der Haut, egal welchen Hauttyp du hast. Besonders die feine Haut der Augenpartie sollte deshalb regelmäßig eingecremt werden. Für die ganze Gesichtspartie spendet eine Maske aus Gurkenscheiben Feuchtigkeit.

* Gegen fleckige Haut

Bei einer nervösen, geröteten oder fleckigen Haut helfen am besten Kompressen aus Kamillensud.

.

* Olivenöl gegen spröde Hände

Wöchentlich einmal ein lauwarmes Olivenölbad hilft hervorragend bei rissig und spröde gewordenen Händen. Das Öl gut einmassieren.

* Test beim Parfumkauf

Parfum mindestens fünf Minuten auf deiner Haut einwirken lassen, bevor du dich zum Kauf entscheidest. So lange braucht ein Parfum, um sich zu entfalten. Mehr als drei bis vier Gerüche solltest du nicht hintereinander testen, denn mehr kann dein Geruchssinn nicht unterscheiden.

* Duftverlängerung

Parfum oder Eau de Toilette duften besonders lange, wenn du einige Tröpfchen  auf das frischgewaschene, noch feuchte Haar gibst.

Wir hoffen mit unserem Beitrag „Einfache Kosmetik Pflegetipps“ dir einige Anregungen für die Pflege gegeben haben die dir von Nutzen sein können.

Klick mich bitte an? und du kommst auf eine interessante Seite über ein Heilmittel!

Eure CeKaTa