Einfaches und saftiges Rezept für Weihnachtsstollen mit Quark
Der beste Quarkstollen: Schnelles Rezept für perfekten Weihnachtsgenuss

Einfaches und saftiges Rezept für Weihnachtsstollen mit Quark – So gelingt’s garantiert!
Willkommen zu diesem einfachen und saftigen Rezept für Weihnachtsstollen mit Quark! Wenn du auf der Suche nach einem gelingsicheren Quarkstollen Rezept bist, dann bist du hier genau richtig. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfährst du, wie du einen köstlichen Stollen mit Quark zubereiten kannst, der garantiert gelingt. Mit den besten Tipps und Tricks zeigen wir dir, wie du einen besonders saftigen Quarkstollen backen kannst.
Ein Weihnachtsstollen mit Quark Rezept muss nicht kompliziert sein. Unser einfaches und schnelles Rezept für Quarkstollen ist auch für Anfänger geeignet und sorgt für den perfekten Weihnachtsgenuss. Lass uns gemeinsam das Geheimnis für einen saftigen Quarkstollen entdecken und lernen, wie du diesen traditionellen Leckerbissen zu Hause zubereiten kannst.
Der beste Quarkstollen: Schnelles Rezept für perfekten Weihnachtsgenuss
Hast du schon einmal einen Quark-Öl-Teig ausprobiert? Dieser Teig ist die perfekte Basis für den besten Weihnachtsstollen. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du mit einem Quark-Öl-Teig Weihnachtsstollen backen kannst, der einfach und schnell gelingt. Unsere Anleitung hilft dir dabei, den idealen Stollen zu kreieren und garantiert dir einen leckeren und saftigen Genuss.
Der Quark-Öl-Teig ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob für Weihnachtsgebäck oder einen klassischen Stollen, mit diesem Teig liegst du immer richtig. Entdecke die beliebtesten Variationen und erfahre, wie du Quark-Öl-Teig für jede Gelegenheit nutzen kannst.
Einfaches und saftiges Rezept für Weihnachtsstollen mit Quark – So gelingt’s garantiert!
Quarkstollen Rezept: Schritt-für-Schritt Anleitung
Ein Quarkstollen ist eine wunderbare Abwechslung zum klassischen Christstollen und überzeugt durch seine Saftigkeit und einfache Zubereitung. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung, die dir zeigt, wie du diesen köstlichen Quarkstollen backen kannst. Folge den Anweisungen genau und genieße am Ende einen herrlich saftigen Stollen, der perfekt in die Weihnachtszeit passt.
Quarkstollen Backen: So geht’s
Quarkstollen backen ist einfacher als du denkst! Mit diesem einfachen Backrezept gelingt dir der perfekte Quarkstollen im Handumdrehen. Du benötigst nur wenige Zutaten und etwas Zeit. Folge unserer Anleitung, und schon bald duftet dein Zuhause nach frisch gebackenem Quarkstollen. Dieses Rezept ist ideal für alle, die einen schnellen und einfachen Stollen genießen möchten.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 g Magerquark
- 150 g Zucker
- 200 g weiche Butter oder Margarine
- 2 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Rosinen
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g Zitronat und Orangeat
- 1 TL Zimt
- 1 EL Rum (optional)
- Puderzucker zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Zutaten abwiegen und bereitstellen: Stelle alle Zutaten abgewogen bereit, damit du beim Backen alles griffbereit hast.
- Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vor.
- Backblech vorbereiten: Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Teig vorbereiten
- Butter und Zucker mischen: In einer großen Rührschüssel die weiche Butter oder Margarine mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren.
- Eier und Quark hinzufügen: Füge die Eier und den Magerquark hinzu und verrühre alles gut miteinander.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, einer Prise Salz und dem Zimt vermischen.
- Trockene Zutaten unterrühren: Die Mehlmischung nach und nach unter die Quarkmasse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Früchte und Nüsse hinzufügen
- Rosinen, Mandeln, Zitronat und Orangeat: Die Rosinen, gehackten Mandeln, Zitronat und Orangeat in den Teig einarbeiten.
- Rum hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du einen Esslöffel Rum hinzufügen, um dem Stollen ein besonderes Aroma zu verleihen.
Teig formen
- Teig auf das Backblech geben: Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und zu einem länglichen Laib formen. Du kannst den Teig leicht mit bemehlten Händen formen, damit er nicht klebt.
- Teig ruhen lassen: Lasse den geformten Teig etwa 10 Minuten ruhen, damit er sich setzen kann.
Backen
- Stollen backen: Den Stollen im vorgeheizten Backofen für etwa 50-60 Minuten backen. Prüfe nach 50 Minuten mit einem Holzstäbchen, ob der Stollen durchgebacken ist. Bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, ist der Stollen fertig.
- Stollen abkühlen lassen: Lasse den gebackenen Stollen vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen.
Schritt 6: Fertigstellen
- Mit Puderzucker bestäuben: Sobald der Stollen abgekühlt ist, großzügig mit Puderzucker bestäuben.
- Stollen einwickeln: Wickele den Stollen in Alufolie ein und lasse ihn an einem kühlen Ort für mindestens einen Tag durchziehen. So wird er noch saftiger und aromatischer.
Jetzt hast du einen köstlichen und saftigen Weihnachtsstollen mit Quark, der perfekt für die festliche Jahreszeit ist. Viel Spaß beim Backen und Genießen
Variante Stollengebäck
Aus dem fertigen Stollenteig kleine Teigkugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech im gleichmäßigen Abstand legen. Mit einer Gabel die Teigkugeln andrücken und bei 180 ° U/O Hitze ca 25 Minuten abbacken. Nach dem Abbacken mit flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben. Ideal für für zwischendurch zu einem guten Kaffee oder Tee!
Stollen mit Quark: Die besten Tipps und Tricks
Ein Stollen mit Quark gelingt am besten, wenn du ein paar nützliche Tipps und Tricks beachtest. Verwende frischen Quark und hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, damit er schön locker bleibt. Unsere besten Tipps und Tricks helfen dir dabei, einen Quarkstollen zu backen, der garantiert saftig und lecker ist.
Die besten Tipps und Tricks: Stollen mit Quark
Ein Stollen mit Quark ist eine köstliche und saftige Variante des traditionellen Weihnachtsgebäcks. Mit diesen Tipps und Tricks gelingt dir der perfekte Quarkstollen:
1. Hochwertige Zutaten verwenden
Verwende frische und qualitativ hochwertige Zutaten, insbesondere beim Quark. Magerquark eignet sich hervorragend, da er dem Teig eine leichte Konsistenz verleiht. Auch die Qualität von Rosinen, Mandeln, Zitronat und Orangeat spielt eine große Rolle für den Geschmack des Stollens.
2. Richtige Konsistenz des Teigs
Achte darauf, dass der Teig eine weiche, aber nicht klebrige Konsistenz hat. Ein zu trockener Teig führt zu einem bröseligen Stollen, während ein zu feuchter Teig Schwierigkeiten beim Formen und Backen bereiten kann. Sollte der Teig zu klebrig sein, füge etwas mehr Mehl hinzu. Ist er zu trocken, hilft ein Schuss Milch.
3. Teig nicht überkneten
Vermeide es, den Teig zu lange zu kneten. Ein überkneteter Teig verliert seine lockere Struktur und wird zäh. Knete den Teig nur so lange, bis sich die Zutaten gerade so miteinander verbunden haben.
4. Rosinen und Früchte vorbereiten
Weiche die Rosinen und andere Trockenfrüchte vor dem Backen in etwas Rum oder Apfelsaft ein. Dadurch werden sie saftiger und verleihen dem Stollen ein intensiveres Aroma. Lasse die Früchte gut abtropfen, bevor du sie in den Teig einarbeitest, damit der Teig nicht zu feucht wird.
5. Teig ruhen lassen
Lasse den Teig nach dem Formen für etwa 10 Minuten ruhen. Dies gibt dem Teig Zeit, sich zu setzen und sorgt dafür, dass der Stollen beim Backen gleichmäßig aufgeht.
6. Backzeit und Temperatur
Backe den Stollen bei mittlerer Temperatur (180 Grad Ober-/Unterhitze) für etwa 50-60 Minuten. Prüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Stollen durchgebacken ist. Sollte der Stollen zu schnell bräunen, kannst du ihn mit Alufolie abdecken, um ein Verbrennen der Oberfläche zu verhindern.
7. Stollen abkühlen lassen und lagern
Lasse den Stollen nach dem Backen vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen. Bestäube ihn großzügig mit Puderzucker und wickle ihn anschließend in Alufolie ein. Lasse den Stollen an einem kühlen Ort mindestens einen Tag durchziehen, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Idealerweise sollte der Stollen sogar eine Woche ruhen, um besonders saftig und aromatisch zu werden.
8. Puderzucker als Finish
Bestäube den Stollen kurz vor dem Servieren erneut mit Puderzucker. Dies sorgt nicht nur für eine hübsche Optik, sondern auch für den klassischen, süßen Geschmack.
Mit diesen Tipps und Tricks wird dein Stollen mit Quark garantiert ein voller Erfolg. Genieße dieses köstliche Weihnachtsgebäck zusammen mit Familie und Freunden!
Weihnachtsstollen mit Quark Rezept: Schnell und einfach
Ein Weihnachtsstollen mit Quark Rezept muss nicht kompliziert sein. Dieses schnelle und einfache Rezept zeigt dir, wie du mit wenigen Schritten einen köstlichen Quarkstollen zaubern kannst. Ideal für alle, die in der hektischen Vorweihnachtszeit nicht viel Zeit zum Backen haben, aber dennoch nicht auf selbstgemachten Stollen verzichten möchten.
Quarkstollen Einfach: Für Anfänger geeignet
Du bist Anfänger in der Backwelt? Kein Problem! Unser einfaches Quarkstollen Rezept ist speziell für Anfänger geeignet. Mit klaren Anweisungen und leicht verständlichen Schritten wirst du sehen, wie einfach es ist, einen leckeren Quarkstollen zu backen. Probiere es aus und beeindrucke deine Familie und Freunde mit deinem selbstgemachten Weihnachtsstollen.
Saftiger Quarkstollen: Das Geheimnis
Das Geheimnis eines saftigen Quarkstollens liegt in der richtigen Mischung der Zutaten und der Zubereitung. Achte darauf, den Teig nicht zu trocken zu machen und ausreichend Quark zu verwenden. Ein weiterer Tipp ist, den Stollen nach dem Backen in Alufolie einzuwickeln und an einem kühlen Ort durchziehen zu lassen. So bleibt dein Quarkstollen besonders saftig und entwickelt seinen vollen Geschmack.
Einfache und Saftige Weihnachtsstollen mit Quark
Mit diesen besten Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um einen herrlich saftigen Stollen mit Quark zu backen. Ein Weihnachtsstollen mit Quark Rezept muss nicht kompliziert sein – mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitung gelingt dir ein köstlicher Quarkstollen, der deine Familie und Freunde begeistern wird.
Ob du ein Anfänger bist oder schon Erfahrung im Backen hast, unser einfaches und schnelles Rezept für Quarkstollen zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dieses traditionelle Weihnachtsgebäck zubereiten kannst. Denke daran, hochwertige Zutaten zu verwenden, den Teig nicht zu überkneten und die Früchte gut vorzubereiten, um den perfekten Stollen zu kreieren.
CeKaTa: Ein Quark-Öl-Teig ist eine hervorragende Basis für verschiedene Weihnachtsgebäcke, und mit unseren Tipps wird dein Stollen besonders saftig und aromatisch. Lasse deinen Stollen ausreichend ruhen und genieße ihn dann frisch bestäubt mit Puderzucker.
Mit unserem Beitrag “ Einfaches und saftiges Rezept für Weihnachtsstollen mit Quark „wünschen wir dir viel Spaß beim Backen und eine wunderbare Weihnachtszeit mit deinem selbstgemachten Weihnachtsstollen mit Quark!
Weitere passende Beiträge findest du in dieser Rubrik Weihnachten