Gesunde Küche zu Weihnachten-Köstliche Kohlgerichte
Weihnachtsrezepte mit Kohl: Gesund, lecker und einfach zubereitet

Weihnachtsrezepte mit Kohl: Gesund, lecker und einfach zubereitet
Weihnachten ist die Zeit des Genusses und der festlichen Mahlzeiten. Doch gerade in dieser Zeit möchten viele von uns nicht nur lecker, sondern auch gesund essen. Kohlgerichte bieten eine hervorragende Möglichkeit, festliche Menüs zuzubereiten, die sowohl köstlich als auch nahrhaft sind. Mit den richtigen Weihnachtsrezepten lässt sich Kohl in vielfältiger Weise einsetzen – ob als Hauptgericht oder als gesunde Beilage. In diesem Artikel“ Gesunde Küche zu Weihnachten-Köstliche Kohlgerichte “ stellen wir Dir gesunde, leckere und einfach zuzubereitende Kohlgerichte vor, die perfekt für die Weihnachtsküche geeignet sind.
Kohl ist ein vielseitiges Wintergemüse, das sich wunderbar in Weihnachtsmenüs integrieren lässt. Besonders beliebt sind Klassiker wie Rotkohl und Grünkohl, die sich ideal für kalorienarme und gesunde Festtagsgerichte eignen. Ob vegetarisch oder vegan – Kohl kann in vielen verschiedenen Varianten zubereitet werden und bietet somit eine schmackhafte Alternative zu traditionellen Fleischgerichten.
Rotkohl: Ein Klassiker neu interpretiert
Rotkohl ist ein traditionelles Weihnachtsgericht, das in keiner gesunden Küche zu Weihnachten fehlen darf. Dieses kalorienarme Gemüse ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, was es zu einer gesunden Beilage für jedes Weihnachtsmenü macht. Ein gesundes Rotkohl Rezept für Weihnachten könnte beispielsweise mit Apfel und Gewürzen wie Nelken und Zimt verfeinert werden, um eine festliche Note zu erhalten.
Grünkohl: Gesund und lecker für die Festtage
Grünkohl ist nicht nur ein typisches Wintergemüse, sondern auch ein wahres Superfood. Er enthält viele wichtige Nährstoffe und kann auf vielfältige Weise zubereitet werden. Für ein gesundes Weihnachtsessen empfehlen wir ein einfaches Grünkohl Rezept für die Festtage, das beispielsweise mit Knoblauch und Zitrone verfeinert wird. So entsteht ein leichtes und köstliches Gericht, das sich perfekt als Hauptgericht oder Beilage eignet.
Vegane und vegetarische Kohlgerichte: Festlich und nahrhaft
Für alle, die auf Fleisch verzichten möchten, sind vegetarische und vegane Kohlgerichte eine hervorragende Wahl. Ein veganes Weihnachtsmenü könnte beispielsweise aus gefülltem Wirsingkohl bestehen, der mit Quinoa und Gemüse gefüllt wird. Dieses gesunde Weihnachtsgericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft und einfach zuzubereiten.
Kalorienarme und gesunde Kohlgerichte für die Feiertage
Wer während der Weihnachtszeit auf seine Linie achten möchte, findet in kalorienarmen Kohlgerichten die perfekte Lösung. Ob als leichte Beilage oder Hauptgericht – Kohl lässt sich wunderbar in gesunde Weihnachtsrezepte integrieren. Ein Beispiel hierfür ist ein köstlicher Kohlauflauf, der mit magerem Käse und verschiedenen Gemüsesorten zubereitet wird. Dieses Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch sehr sättigend und schmeckt der ganzen Familie.
Mit diesen Ideen und Rezepten wird die gesunde Küche zu Weihnachten zu einem echten Genuss. Probiere die verschiedenen Kohlgerichte aus und überzeugen Dich selbst, wie lecker und einfach gesunde Weihnachtsrezepte sein können.
Gesunde Weihnachtsrezepte: Festliche Kohlgerichte für die ganze Familie
Die Weihnachtszeit ist bekannt für üppige Festmahlzeiten, doch gesundes Essen muss dabei nicht zu kurz kommen. Mit gesunden Weihnachtsrezepten, die Kohl als Hauptzutat verwenden, kannst Du köstliche Gerichte zaubern, die sowohl lecker als auch nahrhaft sind. Kohl ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend für die gesunde Küche zu Weihnachten eignet.




Gesunde Küche zu Weihnachten- Köstliche Kohlgerichte mit Rotkohl, Äpfeln und Gewürzen
Zutaten:
- 1 kleiner Rotkohl
- 2 Äpfel
- 1 Zwiebel
- 2 EL Apfelessig
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zimt
- 1 TL Nelken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, die Äpfel entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Rotkohl und Äpfel hinzufügen, mit Apfelessig ablöschen.
- Zimt und Nelken hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Rotkohl weich ist.
Kohlgerichte zu Weihnachten: Traditionelle und moderne Rezepte
Kohlgerichte gehören zu den traditionellen Weihnachtsessen und können sowohl klassisch als auch modern interpretiert werden. Ob als Hauptgericht oder Beilage – Kohl bietet unzählige Möglichkeiten, um gesunde und festliche Gerichte zu kreieren.
Rezept: Klassische Kohlrouladen
Zutaten:
- 1 großer Weißkohl
- 500 g Hackfleisch (alternativ: Tofu für die vegane Variante)
- 1 Zwiebel
- 1 Ei (optional für die vegetarische Variante)
- 2 EL Reis
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
- Den Weißkohl in kochendem Wasser blanchieren, bis die Blätter weich sind.
- Hackfleisch, fein gehackte Zwiebel, Reis, Ei, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Jeweils eine Portion der Füllung auf ein Kohlblatt geben, aufrollen und mit Küchengarn fixieren.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, die Kohlrouladen darin anbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen.
Gesunde Festtagsküche: Vegetarische und vegane Kohlgerichte
Vegetarische und vegane Kohlgerichte sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig und schmackhaft. Sie eignen sich perfekt für ein festliches Weihnachtsmenü und bieten eine nahrhafte Alternative zu Fleischgerichten.
Rezept: Gefüllter Wirsingkohl mit Quinoa und Gemüse
Zutaten:
- 1 großer Wirsingkohl
- 200 g Quinoa
- 1 Karotte
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Quinoa nach Packungsanweisung kochen.
- Wirsingkohl in kochendem Wasser blanchieren, bis die Blätter weich sind.
- Karotte, Zucchini und Paprika in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten.
- Gekochten Quinoa und Gemüse vermengen, mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Jeweils eine Portion der Füllung auf ein Kohlblatt geben, aufrollen und in eine Auflaufform legen.
- Bei 180°C ca. 20 Minuten im Ofen backen.
Weihnachtsmenü vegetarisch: Leckere Kohlgerichte für alle
Ein vegetarisches Weihnachtsmenü mit leckeren Kohlgerichten ist eine tolle Möglichkeit, um die ganze Familie gesund und schmackhaft zu verwöhnen. Kohl kann auf vielfältige Weise zubereitet werden und bietet somit eine Vielzahl an köstlichen Gerichten.
Rezept: Grünkohl-Chips
Zutaten:
- 1 Bund Grünkohl
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver
Zubereitung:
- Grünkohl waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke zupfen.
- Olivenöl, Salz und Paprikapulver in einer Schüssel vermengen.
- Grünkohlstücke in der Ölmischung wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Auf ein Backblech legen und bei 150°C ca. 20 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
Hauptgericht: Gefüllte Putenbrust mit Grünkohl und Preiselbeeren
Zutaten:
- 1 kg Putenbrust
- 200 g Grünkohl
- 100 g getrocknete Preiselbeeren
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Thymian
- 500 ml Geflügelbrühe
Zubereitung:
- Die Putenbrust der Länge nach einschneiden, so dass eine Tasche entsteht.
- Grünkohl waschen, entstielen und fein hacken. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Grünkohl hinzufügen und ca. 5 Minuten mitdünsten. Preiselbeeren unterheben und mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian abschmecken.
- Die Grünkohl-Preiselbeer-Mischung in die Putenbrust füllen und die Öffnung mit Küchengarn verschließen.
- Die Putenbrust in einem Bräter anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun ist. Mit Geflügelbrühe ablöschen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 1 Stunde garen, dabei regelmäßig mit der Bratflüssigkeit übergießen.
Beilage: weihnachtlicher Rotkohl mit Rotwein
Zutaten:
- 1 kleiner Rotkohl
- 4 Esslöffel Johannisbeergelee
- 1 Zwiebel, 3 Lorbeerblätter,
- 4 Esslöffel Balsamico
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zimt
- 5 Gewürznelken,
- 250 ml Rotwein
- Saft 1 frischen Orange und Abrieb der Schale,
- Salz, Pfeffer und Rohrzucker nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Rotkohl in feine Streifen schneiden,
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Rotkohl hinzufügen, mit Balsamico und Rotwein ablöschen.
- Zimt, Lorbeerblätter und Nelken hinzufügen, ebenso den Abrieb der Orangenschale.
- Saft der Orange beifügen und mit Salz, Rohrzucker und Pfeffer abschmecken.
- Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Rotkohl weich ist.
Beilage: Gebratener Rosenkohl mit Mandeln
Zutaten:
- 500 g Rosenkohl
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Mandeln, gehackt
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
- Den Rosenkohl waschen und die äußeren Blätter entfernen. Den Strunk kreuzweise einschneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Rosenkohl darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis er goldbraun ist.
- Die gehackten Mandeln und den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und sofort servieren.
Kartoffelgratin mit Kräutern als Beilage
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 200 ml Sahne (für eine leichtere Variante: Sojasahne oder fettarme Sahne)
- 200 ml Milch (für eine leichtere Variante: Pflanzenmilch)
- 2 Knoblauchzehen, 2 EL gehackte frische Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 g geriebener Käse (optional)
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
- Sahne, Milch, Knoblauch, Kräuter, Salz und Pfeffer in einem Topf erhitzen.
- Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und die Kartoffelscheiben schichtweise einlegen.
- Die Sahnemischung über die Kartoffeln gießen und ggf. mit geriebenem Käse bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis das Gratin goldbraun und die Kartoffeln weich sind.
Mit diesen festlichen Rezepten haben wir ein komplettes Weihnachtsmenü, das sowohl gesund als auch köstlich ist. Die Kombination aus gefüllter Putenbrust, Rotkohl mit Äpfeln, gebratenem Rosenkohl mit Mandeln und einem cremigen Kartoffelgratin bietet eine wunderbare Mischung aus traditionellen und modernen Aromen, somit wird Dein Weihnachtsessen zu einem besonderen Genuss. Frohe Weihnachten und guten Appetit!
Dessert: Apfel-Zimt-Crumble mit Haferflocken

- 4 Äpfel
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 EL Ahornsirup oder Honig
- 100 g Haferflocken
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g gehackte Walnüsse
- 3 EL Kokosöl (geschmolzen)
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Zitronensaft, Zimt, Vanilleextrakt und 1 EL Ahornsirup oder Honig vermischen.
- Die Apfelmischung in eine Auflaufform geben.
- In einer separaten Schüssel Haferflocken, gemahlene Mandeln, gehackte Walnüsse, geschmolzenes Kokosöl, eine Prise Salz und den restlichen Ahornsirup oder Honig vermengen, bis die Mischung krümelig ist.
- Die Haferflockenmischung gleichmäßig über die Äpfel streuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen, bis die Äpfel weich und die Haferflockenmischung goldbraun und knusprig ist.
- Den Crumble etwas abkühlen lassen und warm servieren. Optional kann er mit einem Klecks griechischem Joghurt oder einer Kugel Vanilleeis serviert werden, um das Dessert noch festlicher zu gestalten.
Dieser Apfel-Zimt-Crumble ist nicht nur eine gesunde und leckere Nachspeise, sondern passt auch wunderbar zu den winterlichen Aromen Ihres Weihnachtsmenüs. Das Dessert kombiniert die Süße der Äpfel mit der herzhaften Knusprigkeit der Haferflocken und Nüsse, was es zu einem perfekten Abschluss Ihrer festlichen Mahlzeit macht.
Weihnachtsessen ohne Fleisch: Vegetarische und vegane Kohlgerichte
Ein Weihnachtsessen ohne Fleisch kann genauso festlich und befriedigend sein wie traditionelle Menüs. Vegetarische und vegane Kohlgerichte sind dabei eine ausgezeichnete Wahl, um gesunde und schmackhafte Speisen auf den Tisch zu bringen.
Rezept: Veganer Kohlauflauf
Zutaten:
- 1 kleiner Kopf Weißkohl
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL Hefeflocken
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Weißkohl und Kartoffeln in feine Scheiben schneiden, Zwiebel fein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Weißkohl und Kartoffeln hinzufügen und kurz anbraten.
- Kokosmilch und Hefeflocken hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles in eine Auflaufform geben und bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.
Diese Rezepte bieten eine gesunde und leckere Möglichkeit, Kohlgerichte in die Weihnachtsküche zu integrieren. Ob traditionell, modern, vegetarisch oder vegan – mit diesen Ideen wird Dein Weihnachtsessen zu einem kulinarischen Highlight.
Gesunde Küche zu Weihnachten–Köstliche Kohlgerichte !
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Gelegenheit, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen und festliche Mahlzeiten zu genießen. Dabei muss man jedoch nicht auf gesunde Ernährung verzichten. Mit den richtigen Rezepten lassen sich köstliche und gesunde Weihnachtsgerichte zaubern, die Kohl als Hauptzutat verwenden.
Kohl ist ein vielseitiges und nährstoffreiches Wintergemüse, das sich hervorragend für die gesunde Küche zu Weihnachten eignet. Ob als Rotkohl mit Äpfeln und Gewürzen, klassische Kohlrouladen, gefüllter Wirsingkohl mit Quinoa und Gemüse, knusprige Grünkohl-Chips oder ein veganer Kohlauflauf – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Diese „gesunde Küche zu Weihnachten-Köstliche Kohlgerichte“ mit unseren Rezepten ist nicht nur lecker und nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten und für die ganze Familie bestens geeignet.
Mit Kohlgerichten kannst Du sicherstellen, dass Dein Weihnachtsessen sowohl gesund als auch schmackhaft ist. Du bietest eine hervorragende Alternative zu schweren und kalorienreichen Festtagsgerichten und trägst dazu bei, dass sich während der Feiertage alle wohlfühlen. Probiere diese köstlichen Kohlrezepte aus und genieße mit der Familie und Deinen Gästen ein genussvolles Weihnachtsfest!
CeKaTa Gesunde Festtagsküche muss nicht kompliziert sein. Mit diesen leckeren und einfachen Kohlgerichten wird Dein Weihnachtsmenü zu einem Highlight, das sowohl traditionelle als auch moderne Geschmackserlebnisse bietet. Mit unserem Beitrag „Gesunde Küche zu Weihnachten-Köstliche Kohlgerichte “ hoffen wir Dich zu inspirieren und feiere mit Deinen Lieben ein gesundes, fröhliches und köstliches Weihnachten!
Wissenwertes über ein Super-Wintergemüse findest Du hier!