Herbstliche Gartendekoration selber machen

Natürliches Herbstambiente in unserem Garten

CeKaTa ©

Dieser Bildbeitrag soll unsere Herbstdekorationen vorstellen. Natürliches Herbstambiente in unserem Garten lässt uns die letzten schönen Sonnentage noch draußen mit der Familie und Freunden genießen. Pflanzen, Gräser, Heide, Blüten, alte Körbe und Gefäße aus unserem Bestand verleiten uns mit Freude daran zugehen, um frei weg zu gestalten. „Herbstliche Gartendekoration selber machen“, dabei Wert auf Nachhaltigkeit und Achtsamkeit zu legen, so lautet unsere Devise. Vielleicht können wir mit unserem Beitrag auch dich etwas motivieren deine eigenen, herbstlichen Kreationen in Angriff zu nehmen. Sei es im Haus oder im Garten, es wird dir Freude bereiten.

Hortensienkranz

„Herbstliche Gartendekoration selber“ frisch gebunden und mit Salbei, Weihrauch und Efeu ergänzt.

Dekorative Pflanzsäulen für Garten und Terrasse zum Gestalten für dich bereits ausgesucht.

Herbstliche Früchte hübsch angeordnet

Natürliches Herbstambiente in unserem Garten

Alte Gefäße und Deko-Materialien fanden wiederum in unserer herbstlichen Dekoration Verwendung, wie die alte Zinkgießkanne, das Holzrankgerüst, große und kleine Kiesel, blaue Keramikkugeln und gebrauchte Steinfiguren. Der alte Teakholzstuhl mit der silbernen Patina wurde mit einem bunten Kissen ausgerüstet und lädt zum Verweilen ein.

Einige Tipps für schöne Herbstpflanzen

  • Alpenveilchen für die Terrasse oder den Balkon; sorgt für eine wahre Begeisterung und verträgt etwa bis 0 Grad Temperaturen.
  • Astern oder auch Chrysanthemen wachsen schön und kompakt, ihre Blütezeit ist von August bis Oktober-November.
  • Besenheide ist ein robuster Herbstblüher. Eine besondere Art ist die Knospenheide mit ihren unterschiedlichen Farben.
  • Ziergräser lockern die Herbstpflanzungen auf.
  • Das graue Stachelkraut ist ein schmückendes Beiwerk und wirkt besonders durch sein bizarres Aussehen.
  • Die Fetthenne (Sedum) blüht in verschiedenen Farbtönungen und blüht bis in den November.
  • Dazu gesellen sich die Stiefmütterchen oder auch Hornveilchen ganz hübsch mit ihren unterschiedlichen Farben und lockern auf.
  • Hortensienblüten und Efeu bieten sich bestens für schöne Arrangements an. Die floralen Kunstwerke erhalten viel Beachtung.
  • Auch die Scheinbeere ist hübsch anzusehen mit ihren beerenartigen Früchten.

Einige Bild-Beispiele:

Gräser und Heide dekoriert mit Kastanien, Herbstlaub und Zapfen ergeben eine ideale Komposition.

Graues Stachelkraut mit bunten Chrysanthemen bilden eine gute Ergänzung.

Der Kiesgarten im herbstlichen Flair; Thymian, Fetthenne, Erika und Astern im Verbund mit Porzellankugeln.

Herbstliche Dekorationen für Terrasse und Wohnbereich

Die alte Holzlaterne herbstlich gefüllt.

“ Tee-Time“

„Herbstliche Gartendekoration selber machen“ heißt: Deine eigenen Kreationen für die saisonale Herbstzeit herzurichten. Wir wünschen dir viel Freude und tolle Ideen dazu. CeKaTa

Alle Bilder dieses Beitrages sind Eigentum von CeKaTa ©