Kleine Schoko-Kunde

Gute Schokolade für jeden Tag

Über Schokolade wird oft gesprochen, sogar gereimt oder gesungen. Aber noch lieber wird sie gegessen. In der herbstlichen und winterlichen Zeit kommt die gute Schokolade in vielen Back-und Kochrezepten in der täglichen Küche oft zum Einsatz. Deshalb haben wir uns diesen Beitrag einfallen lassen und dir eine kleine Schoko-Kunde aufgeschrieben. Wir halten es nämlich mit den Worten eines italienischen Dichters: „Ein klein wenig Schokolade kann Bitteres verschwinden lassen.“

Kleine Schoko-Kunde

Es gibt drei Sorten Schokolade, die unterschieden werden. Je nach Geschmackswunsch  werden ihnen andere Zusätze, wie Nüsse, Karamell oder gar Lakritz hinzugegeben.

Weiße Schokolade

Sie besteht aus Kakaobutter, Milchpulver, Zucker, Vanille und häufig Lezithin, aber mehr Zutaten dürfen nicht verwendet werden. Sie sollte beim Schmelzen nur vorsichtig und langsam erhitzt werden.

Milchschokolade

Ihre Basis sind  Kakaomassen und Kakaobutter, Milchpulver, Zucker, Vanille sowie oft Lezithin. Der Kakaoanteil liegt zwischen 28-33%. Milchschokolade ist empfindlich und sollte deshalb nur vorsichtig geschmolzen werden.

Zartbitter- und Bitterschokolade

Hier ist der Kakaoanteil höher ( mindestens 50 % ), ansonsten sind es die gleichen Zutaten wie bei der Milchschokolade,  außer:  sie enthalten kaum oder gar  kein Milchpulver.

Kleine Anmerkung: Gut zu wissen

Dunkle Schokolade ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Dank Ihres hohen Kakaoanteils enthält sie besonders viele sekundäre Pflanzenstoffe (Flavonoide). Diese schützen das Herz, wirken regulierend auf Blutdruck und Cholesterinspiegel und sollen die Gedächtnisleistung stärken. 

Heiße, weiße Schokolade mit Schuss

Für  4 Gläser

800 ml Milch

abgeriebene Schale einer Bio-Orange

150 g weiße Schokolade

4 Esslöffel Orangenlikör

Milch und die Hälfte der abgeriebenen Orangenschale in einen Topf geben und aufkochen. Die Schokolade hacken. Jeweils 1 Esslöffel Orangenlikör in jedes Glas geben. 100 ml der heißen Milch abnehmen und aufschäumen. Die gehackte Schokolade in der restlichen Milch schmelzen. Auf die vier Gläser verteilen und einen Klecks Milchschaum daraufsetzen und mit dem restlichen Orangenabrieb  bestreuen.

Heiße Schokolade mit Nuss

Für 4 Gläser

4 Esslöffel Haselnusskerne gehackt

800 ml Milch

150 g Zartbitterschokolade

100 g Sahne

Kakaopulver zum Bestäuben

Haselnüsse kurz in einer fettlosen Pfanne rösten bis sie duften, dann die Milch zugeben und aufkochen. Nun vom Herd nehmen und  gut eine Stunde ziehen lassen und dann Schokolade hacken und in einen weiteren Topf geben. Die Nussmilch nochmals zum Kochen bringen, dann durch ein feines Sieb über die gehackte Schokolade gießen und diese unter Rühren schmelzen. Die Sahne steif schlagen. Die heiße Schokolade in die vier Gläser geben und danach mit der Sahne bedecken und mit etwas Kakaopulver bestäuben.

Mit unserer kleinen Schoko-Kunde und den leckeren Rezepten wünschen wir dir eine angenehme, glückliche Zeit. CeKaTa

Klick mich an und du triffst auf die Adventzeit-Backzeit!