Kräuterstrauß-Krautwisch

Kräuterstrauß-Krautwisch

Kräuterstrauß-Krautwisch,Kräuter in unserem Garten
Kräuter in unserem Garten

Der Kräuterstrauß – Krautwisch, ein alter, volkstümlicher Brauch, der wieder neu auflebt!

Der Kräuterstrauß – Krautwisch wird nach einem alten, volkstümlichen Brauch zum Fest Maria Himmelfahrt gebunden und zur Kräuterweihe gebracht. Zu diesem Tag werden duftende, bunte Sträuße aus der Vielfalt der Natur, alles was Garten, Feld und Wald hergibt, von Frauen und Mädchen mit besonderer Sorgfalt zusammengestellt. In der Eifel und an der Untermosel spricht man von einem Krautwisch, den man dann an diesem Tag zur Segnung in die Kirche bringt. Kräuterstrauß-Krautwisch, diese alte Tradition lebt wieder neu auf.

Der Kräuterstrauß oder Krautwisch ist ein sehr alter, volkstümlicher Brauch, der besonders in ländlichen Gegenden üblich ist. Zum Fest Maria Himmelfahrt jährlich am 15. August, werden Kräuter, Heilpflanzen, Blumen, Gräser und Getreidehalme zu bunten, würzig duftenden Sträußen gebunden. Zu dieser Jahreszeit, in der bereits vieles im Garten und auf dem Feld geerntet wird, können darum Pflanzen, Blumen, Gemüse und Kräuter in prachtvollen Sträuße gebunden werden. Derweil hat jede Region wiederum ihre speziellen Pflanzen, die bewusst in den Kräuterstrauß oder Krautwisch hineingearbeitet werden. In einer feierlichen Prozession werden an dem Festtag dann die vielfältigen Gebinde in die Kirche zur Segnung gebracht. Mancherort wird sogar gewetteifert wer den größten und schönsten Strauß gefertigt hat.

Welche Verwendung findet der Kräuterstrauß

Zu Hause erhält dann der geweihte Kräuterstrauß einen besonderen Platz in der Wohnung, oder auf dem Dachboden, oft aber auch im Stall. Nach alter Überlieferung soll dieser Kräuterstrauß zum Schutz bei Gewitter gegen Blitzeinschlag dienen. Auch werden einige Kräuter-Zweige aus dem Krautwisch genommen und ins offene Feuer gegeben. Oder man mischt krankem Vieh gerne Kräuter aus dem Strauß unter das Futter und erhofft dadurch Gesundung. Bei Bedarf brüht man einen heilsamen Tee aus den gesegneten Kräutern.

Ein Kräuterstrauß aus unserem Garten

Ein Kräuterstrauß- Krautwisch aus unserem Garten mit Hortensie,Weirauch,Rosmarin
Ein Kräuterstrauß- Krautwisch aus unserem Garten!

Wir finden es schön, dass dieser alte Brauch wieder neues Interesse findet. Lässt dies doch erkennen, dass der Natur und der Schöpfung wieder mehr Achtsamkeit zukommt.

Viel Freude beim Zusammenstellen und Binden deiner Kräuter ! CeKaTa und besuche unsere Rubrik „Kräutergarten“