Lebensqualität durch Vitalität

Lebensfreude durch Vitalität

Mit diesem Beitrag „Lebensqualität durch Vitalität “ möchten wir auf die Lebensqualität hinweisen, welche wir mit der Erhaltung unserer Vitalität erreichen können. Es liegt an uns selbst etwas dafür zu tun. Mit Anregungen, auch Bewegungsübungen, mit Frischkostrezepten und Impulsen wollen wir dir regelmäßige Tipps geben.

Die Corona- Krise hat unseren Alltag und auch unsere Lebensgewohnheiten verändert, zumindest vorübergehend. Doch nicht alles war schlecht. Auf einmal hatten wir mehr Zeit für uns selbst, wir konnten uns  sportlich betätigen, ein neues Hobby finden oder uns in der Küche beim Kochen ausprobieren. Viele haben dies bewusst genutzt und für sich eine neue Lebensqualität gefunden. Sie konnten erfahren, dass Bewegung guttut; ein Waldspaziergang förderlich für die Gesundheit ist und das Lesen eines Buches wieder möglich wurde.  Aber auch,  dass  Selbstgekochtes besser schmeckt und für ein größeres Wohlbefinden sorgt. Also ein doppeltes Plus für Fitwerden und Fit sein.

Eine Krankheit abzuwehren setzt vor allem eine gute Gesundheit voraus. Dies gilt besonders für Menschen, deren Immunsystem durch Alter und Vorerkrankungen bereits geschwächt ist. Bestehende Defizite wie Fehl-und Mangelernährung, Bewegungsmangel, oder Übergewicht wirken sich daher ungünstig auf eine  Erkrankungssituation aus. Wer kann soll sich draußen an der frischen Luft bewegen. Daheim können Yoga und Gymnastikübungen unterstützend wirken.  Andere Aktivitäten, die ablenken und den Geist beruhigen, helfen dabei gesund zu bleiben.

Frisch zubereitetes Essen ist nachweislich gesünder, da in den frischen Zutaten deutlich mehr Nährstoffe enthalten sind  als in  industriell verarbeiteten Fertigprodukten. Es gibt viele Anregungen und Rezepte, die ein gesundes Selbstkochen einfach und schnell gelingen lassen, was übrigens auch oft preisgünstiger ist.

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt

  • Weniger Alkohol trinken
  • Frisch und gesund essen
  • Nicht rauchen
  • Mindestens 30 Minuten körperliche Aktivität täglich

Personen, welche eine Fehl-oder Mangelernährung haben oder mit einem anderen Risiko behaftet sind, sollten sich idealerweise von erfahrenen Ernährungsberatern oder Ernährungsmedizinern unterstützen lassen.

Unsere Anregungen für Vitalität im Alltag

Wie wäre es, wenn  du öfters mal die Treppe rauf und runter gehst, anstelle den Fahrstuhl zu benutzen.

Oder in der frischen Natur zweimal wöchentlich etwa fünf Kilometer wandern.

Auch mal den Einkauf zu Fuß oder mit dem Fahrrad tätigen, anstelle mit deinem Auto.

Sich wieder mehr in der frischen Luft mit der Gartenarbeit beschäftigen.

Denke jeden Tag an deine Streck-und Gymnastikübungen.

Ideal ist es, jeden Tag bei deiner Haushaltstätigkeit zu singen oder vielleicht sogar durch deine Wohnung zu tanzen. Soll sehr gut sein für die Stimulanz!

Lebensqualität durch Vitalität
Lebensqualität durch Vitalität

Wie viel Kalorien verbrennen bei der Hausarbeit?

Staubsaugen

Beim Staubsaugen verbraucht man in einer Stunde 250 Kalorien und man trainiert dabei Arme, Beine und Oberschenkel.

Badezimmer putzen

Beim Putzen des Badezimmers verbraucht man in einer Stunde 400 Kalorien.

Einkaufen

Beim Einkaufen, wohlgemerkt zu Fuß und mit voller Einkaufstasche zurück gehen, verbraucht man pro Stunde 275 Kalorien.

Erwähnenswert ist hierbei, dass man den Körper somit auch fithalten kann und nicht in entsprechende Sportbekleidung schlüpfen muss.

Hallo Freunde,Lebensqualität durch Vitalität
Hallo Freunde

Unter diesem Themenkomplex „Lebensqualität durch Vitalität“  wollen wir  monatlich neue Beiträge in unserer Alltagsbox veröffentlichen. Dazu gehören Impulse, Anregungen, Bewegungsübungen und leichte Frischkost-Küchenrezepte; alles was gut für Körper, Geist und Seele ist.

Wir grüßen dich bis zum nächsten Mal mit vitaler Freude!

CeKaTa Ein passender Beitrag findest du hier!