Vegetarische Brotaufstriche

Vegetarische Brotaufstriche

Wir wollen dir einige, einfache, vegetarische Brotaufstriche zum Nachmachen anbieten.

Leckere, vegetarische Brotaufstriche passen in allen Jahreszeiten zu einem guten Abendbrot, aber auch für eine Zwischenmahlzeit am Tage sind sie oft willkommen.

Wir wollen dir einige, einfache Rezepte zum Nachmachen anbieten.

Sesam-Meerrettich-Butter

  • 50 g Sesam   hellgelb rösten
  • 2 Teelöffel frischen, sehr fein geriebenen Meerrettich
  • 125 g Butter
  • etwas Kräutersalz und Pfeffer aus der Mühle

Butter schaumig rühren und alle Zutaten gut miteinander verrühren.

Olivenbutter

  • 200g Butter
  • 80 g Tomatenmark
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • Kräutersalz und frisch gemahlenen Pfeffer
  • evtl. einige Tropfen Zitronensaft
  • 15 entsteinte, schwarze Oliven feingehackt

Butter schaumig rühren und alle Zutaten gut miteinander verrühren

Schnittlauch-Ei-Butter

  • 150 g gesalzene Butter
  • 2 hartgekochte Eier klein gewürfelt
  • Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten
  • Etwas Cayennepfeffer und frisch gemahlenen Pfeffer

Butter schaumig rühren und die übrigen Zutaten gut untermischen

Zwiebelbutter

  • 150 g gesalzene Butter
  • 3 kleine Zwiebeln
  • gemahlenen Pfeffer

Die Zwiebeln kleinschneiden und in wenig Butter oder kalt gepresstem Öl hellbraun rösten oder auch nur glasig dünsten. Abkühlen lassen.  Butter schaumig rühren und die übrigen Zutaten hinzufügen und alles miteinander gut verrühren. Dazu schmeckt ein gutes Vollkornbrot.

Als Variante kann man kleine geschmorte Apfelstückchen noch hinzufügen.  Lecker!

Feta Käse Belag

  • 1 Packung Fetakäse
  • Sonnenblumenöl
  • Kräuterchilisalz und gemahlenen Pfeffer zum Bestreuen
  • Frische gehackte  Salatkräuter
  • Einige Tropfen Zitronensaft

Fetakäse zerbröckeln mit Öl und Zitronensaft beträufeln und übrige Zutaten darüber streuen. Eine Stunde ruhen lassen und dann kurz vorsichtig durchmischen, als Belag auf das ausgewählte Brot geben  und mit halbierten Cherry-Tomaten servieren.

Pikanter Frischkäseaufstrich

  • 200 g Frischkäse
  • eine fein geschnittene Zwiebel ( Ringe oder Würfel)
  • Rosenpaprika und gemahlener Pfeffer,  noch etwas Meersalz

Frischkäse auf dem Servierteller mit einem Löffel schön anrichten, mit Meersalz und Pfeffer nach Belieben würzen, die Zwiebelringe darüber legen und dann mit Rosenpaprika leicht bestäuben.  Mit Bauernbrot servieren!

Bunter Quark-Aufstrich

  • 200g  Magerquark
  • 200g  Schmand
  • 2 Esslöffel griechischer Joghurt
  • 20 Radieschen, ½ gelbe Paprikaschote, Schnittlauch, Petersilie, Fleur de Sel, gemahlener weißer Pfeffer,
  • 1 kleine Bauerngurke

Quark, Schmand und Joghurt in einer Schüssel verrühren und würzen.  Radieschen in kleine Stifte; die Paprika in kleine Würfel schneiden; Schnittlauch in Röllchen schneiden und die Petersilie fein hacken und dazugeben. Alles gut verrühren und zum  Brot reichen. Die in Scheiben geschnittene Bauerngurke dazu servieren oder das belegte Brot damit garnieren.

Dazu gibt es einen Super Tipp extra.

Backe doch  selbst ein passendes Brot dazu.

Rezept für ein Vollkorn-Buttermilch-Baguette

Vegetarische Brotaufstriche. Rezept für ein Vollkorn-Buttermilch-Baguette
Rezept für ein Vollkorn-Buttermilch-Baguette

Zutaten

  • 500 g Dinkel
  • 350 g reine Buttermilch
  • 21 g Hefe
  • 20 g Honig
  • 15 g Salz

Zubereitung

Den Dinkel fein mahlen.

Das Dinkelmehl  und eine Prise Salz in eine Schüssel geben, die Hefe mit dem Honig zerdrücken und alles zusammen mit der angewärmten, leicht geronnenen Buttermilch zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Den Teig gut durchkneten, zu einer Kugel formen und  mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.

Nach der Grundgare das restliche Salz dazugeben, nochmals durchkneten und den Teig in drei Stücke teilen. Nun zur endlichen Baguetteform rollen und in ein dafür geeignetes Baguetteblech legen. Die Oberfläche schräg einschneiden und nochmals abgedeckt gehen lassen. Es können aber auch kleine Brötchen daraus geformt werden.

Den Backofen auf 220°C vorheizen. Jetzt die Teigstücke bei 200°C  etwa 20 Minuten backen.

Kleine Anregung ……

Diese Brote kann man variantenreich geschmacklich verändern durch Hinzufügen von klein geschnittenen, getrockneten Tomaten und Oliven; entweder mit gerösteten Zwiebeln; oder mit getrockneten Kräutern aus der Provence; vielleicht auch mit Chili und gemahlenem Pfeffer.

Wir wünschen dir ein gutes Gelingen!      CeKaTa?