Weihnachten Zeit der Sterne
Sterne in vielfacher Gestaltung
Mit dem Beitrag „Weihnachten Zeit der Sterne“ wollen wir bereits im Advent auf das kommende Fest aufmerksam machen. Mit dem Wunsch des Autoren Joseph Christoph von Zedlitz möchten wir Sterne in ihrer Schönheit und Vielfalt zeigen und beschreiben und hoffen dir damit eine Freude zu bereiten.
Wunsch
Wenig ist, was ich begehre,
und doch steht es mir so fern:
Aus dem ganzen Sternenheere
einen einz’gen lieben Stern!
Und was Himmel, Erd‘ und Meere
noch umfassen—ließ‘ ich gern!
Joseph Christoph von Zedlitz 1790-1862

Sterne haben in allen Kulturen eine wichtige Rolle gespielt und die menschliche Vorstellung inspiriert.
Sie wurden nicht nur religiös interpretiert sondern auch zur Kalenderbestimmung. In Liedern, Gedichten, Geschichten, Bildern und Kunstwerken wurden und werden sie besungen, beschrieben oder in ihrer strahlenden Schönheit dargestellt.
Gerade in der Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest finden Sterne in unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten in unserem Alltag ihren Ausdruck.
Wir lieben Sterne und ihre Deutung und haben uns deshalb dazu entschieden „ Sternenzeit“ als Beitrag für dich zu veröffentlichen.
Dazu gibt es auch passende Bilder zu Sterne in vielfacher Gestaltung.

Mit diesen Beispielen möchten wir dir unsere „Sterne in vielfacher Gestaltung“ vorstellen.

Sterne als Gebäck
Zimtsterntorte
Sternenteller
Kerze mit Sternmotiv
Gehäkelte Sterndecke
Gehäkelte Sternanhänger für Tür oder Fenster
Tisch-Dekoration mit Stern



Einfache Ideen zum Selbermachen, welche auch gern mit Kindern zusammen gebastelt werden können. Zumal wir doch jetzt in dieser von Corona geplagten Zeit mehr in unseren Wohnungen anzutreffen sind und Beschäftigungen jeglicher Art keine Langeweile aufkommen lassen. Zwischendurch das ordentliche Raumlüften nicht vergessen.
- Sterne auf unifarbenen Stoff im Kartoffeldruck oder mit Sterne-Stempel selbst bedrucken (Tischläufer, Set, Stofftasche etc.)
- Toastbrot- Sterne ausstechen und rösten, gedacht für hübsche Garnitur zur Weihnachts-Suppe
- Sterne aus Fotokarton ausschneiden für Geschenkanhänger oder Namensschilder
- Kleine bunte Papiersterne ausschneiden und auf einfaches Geschenkpapier kleben
- Sterne aus Gold-oder Silberfolie für Fensterschmuck basteln
- Weihnachts-Grußkarten mit Sternmotiven selbst herstellen
- Holzsterne in Laubsägearbeit ausschneiden und bunt bemalen für den Baumschmuck.
- Sterne aus Salzteig für den Baumschmuck anfertigen.

Diese kleinen Anregungen zum Thema „ Weihnachten Zeit der Sterne in ihrer vielfacher Gestaltung“ bieten sich gut für die adventlichen Tage an. Die Vorbereitungen auf das schöne Weihnachtsfest im Kreise der Familie ist eine alte Tradition. Für das gemeinsame Tun wünschen wir dir viel Freude und wunderbare, eigene Ideen.
CeKaTa
Klick mich an und adventliches Backen ist angesagt.